Veranstaltungskategorie(n)
- Freizeit
Freitags um 5 - Landesgeschichte im Gespräch
Nachdem es in Vorarlberg keine Universität gibt, blieben auch die Studentenproteste der 1968er-Bewegung in beträchtlicher Ferne. Doch dann entstand das FLINT-Festival und die Einrichtung autonomer Jugendhäuser wurde gefordert. Später erschienen „unabhängig-gruusige“ (Eigendefinition) Schülerzeitungen wie Rübe und Zwiebel in hohen Auflagen; verbotene Ausgaben erhielten den Staatspreis, Lehrer und Direktoren tobten. Die ersten Jugendzentren wurden eröffnet, politisierte Arbeiter wandten sich lautstark gegen unwürdige Arbeitsbedingungen in der Nachtschicht, wie Rübe-Mitbegründer Hans-Peter Martin im Stil von Günter Wallraff aufzeigte. Doch haben die 1970er tatsächlich etwas verändert? – Eine Frage, die wir mit dem ehemaligen Spiegel-Korrespondenten und EU-Abgeordneten Martin erörtern.
Veranstalter

Kornmarkt 1
6900 Bregenz
+43 (5574) 46050
M: info@vlm.at
http://www.vorarlbergmuseum.at/